Schülerinnen-/Schülervertretung
Alle Klassen (mit Ausnahme der Aufnahme- und Beobachtungsstufe) wählen zu Beginn jeden Schuljahres eine Klassensprecherin oder einen Klassensprecher. Die Gesamtheit der Klassensprecher:innen einer Stufe bildet deren Schülerinnen-/Schülervertretung (SV). Die SV trifft sich stufenbezogen regelmäßig etwa alle vier Wochen mit der Schulsozialarbeiterin zu einer offiziellen und protokollierten SV-Sitzung, um dort vorrangig die Interessen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler zu vertreten und an der Gestaltung der Schule und dem Schulleben mitzuwirken. So plant und organisiert die SV z.B. vielfältige gemeinschaftliche Aktivitäten, Turniere, Feiern oder Ausflüge für ihre jeweilige Stufe, bespricht Regeln und Anliegen, stimmt über Aktivitäten ab, trifft Entscheidungen, erstellt entsprechende Aufgabenlisten etc. - und verfasst zu jeder Sitzung ein entsprechendes Sitzungsprotokoll, das dann an alle Klassen verteilt wird.