Im Sachunterricht werden die Fächer Naturwissenschaften und Erdkunde mit den Themenfeldern Gesundheit und Hygiene, Selbstversorgung und Wald-Pädagogik zusammengefasst. Geleitet von unserem Schulcurriculum, aber orientiert an tagesaktuellen und altersmotivierten Themen wählen die Lehrer selbstständig die Inhalte aus. Durch den verbindenen Charakter des Sachunterrichts findet somit ein fächerübergreifender Unterricht statt, der mehr auf die Erweiterung von Kompetenzen und Wissensfeldern ausgelegt ist als an der Vermittlung von Fachwissen.