Hauswirtschaft

Einmal pro Woche wird in unseren Klassen im Rahmen des Hasuwirtschaftunterrichts das Mittagessen selbst gekocht. Die Schülerinnen und Schüler planen, was gegessen werden soll oder bearbeiten ausführlich ein Rezept, sie erstellen einen Einkaufszettel, führen den Einkauf im Supermarkt durch und bereiten anschließend die Mahlzeit gemeinsam zu. Die Lehrkräfte achten darauf, dass immer frische und gesunde Produkte verwendet werden. So lernen die Schülerinnen und Schüler wöchentlich im theoretischen Bereich über gesunde Ernährung und setzen diese Kenntnisse direkt in die Praxis um. Dazu gehört auch, dass sie vor allem Obst- und Gemüsesorten sowie deren Verarbeitung kennen lernen, die im Elternhaus eventuell wenig verwandt werden.

 

Darüber hinaus können unsere Schülerinnen und Schüler am Lindenberg jeden Dienstag in der Praxistaggruppe Kochen in unserer schuleigenen Industrieküche ihre Fertigkeiten und Kenntnisse erweitern. Von dieser Gruppe wird dienstags für alle Schüler und Schülerinnen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeit ein sehr ausgewogenes und leckeres Menü gekocht und verkauft. Man hat an diesem Tag die Wahl bei der Essensbestellung zwischen den Anbietern Frischmenü oder Kochgruppe Lindenberg.

Die Schüler und Schülerinnen erhalten dabei einen kleinen Einblick in ein mögliches Tätigkeitsfeld für das spätere Berufsleben.

 

An den weiteren langen Unterrichtstagen wird die Schule 2x pro Woche von einem Schulverpflegungsunternehmen geliefert und unterliegt damit von behördlicher Seite einer strengen Qualitätskontrolle. Die Schule steht mit diesem Unternehmen in einem ständigen Austausch, so dass versucht wird, etwaigen Unzufriedenheiten schnell abzuhelfen.