Die August-Fricke-Schule legt großen Wert darauf, die körperliche und seelische Gesundheit der Schülerinnen und Schüler sowie auch aller Mitarbeiter zu unterstützen und zu fördern.
Um dieses so gezielt wie möglich tun zu können, hat die Schule vor einigen Jahren die ersten Schritte getan, um das Zertifikat ‚Gesundheitsfördernde Schule’ zu beantragen.
Wichtigste Voraussetzung für dieses Zertifikat ist die vorangegangene Verleihung von vier Teilzertifikaten:
Ernährungs- und Verbraucherbildung
Diese 3 Teilzertifikate waren vorgegeben.
Ein weiteres konnte aus den Bereichen ausgewählt werden:
Wir haben uns für die Beantragung des Zertifikates:
Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern entschieden.
Viele gesundheitsfördernde Maßnahmen haben schon eine lange Tradition an unserer Schule. Die Zertifikate sind diesbezüglich Anerkennung und Wertschätzung des Vorhandenen. Andere Initiativen sind im Zuge der Vorarbeiten für die Zertifikate gestartet oder intensiviert worden, so dass die Beantragung der Zertifikate zum Teil noch eine neue Dynamik in die Bemühungen und eine ‚gesunde Schule’ gebracht hat.
Derzeitiger Stand der Zertifizierungen
2010 Zertifikat für Bewegung und Wahrnehmung
2011 Zertifikat für Ernährungs- und Verbraucherbildung
2012 Zertifikat für Sucht- und Gewaltprävention
2012 Zertifikat für Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern
Im Zertifikatsbereich "Verkehrserziehung/ Mobilitätsbildung" wurde bereits viel gearbeitet und auf den Weg gebracht. Ob die Beantragung dieses Zertifikates auch angestrebt wird, steht noch nicht fest.
Die Vorbedingungen für das Gesamtzertifikat "Gesundheitsfördernde Schule" sind damit erfüllt.
Beispiele für unsere Arbeit
Im Folgenden sind einige ausgewählte Aspekte für jeden Zertifikatsbereich genannt. Diese sind an unserer Schule eingeführt und etabliert und bilden damit wichtige Grundlagen unserer Arbeit.
Bewegung und Wahrnehmung
Ernährungs- und Verbraucherbildung
Sucht- und Gewaltprävention
Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern
Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung