Berufsfeld erproben können

In unserer Schule werden regelmäßig Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst ausgebildet.

Zudem bietet die Schule Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler von allgemein bildenden Schulen, für Menschen in der Erzieher- oder Sozialassistentenausbildung sowie für Lehramtsstudenten  und Studenten des Studiengangs Soziale Arbeit an.

Es ist nicht möglich, das Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher bei uns durchzuführen.

Wir finden es wichtig, dass Menschen in der Ausbildung frühzeitig regelmäßige und intensive Einblicke in die Praxis bekommen und sich selbst in diesem Berufsfeld erproben können.

Praktikantinnen und Praktikanten bewerben sich bei der Schulleitung und werden nach Dauer und Anforderungen des Praktikums sowie persönlichen Arbeitsschwerpunkten, dem Lebensalter und wenn möglich den Wünschen Betreuern und Mentoren zugeordnet.

Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst haben die Möglichkeit, in verschiedenen Klassen zu hospitieren, bevor sie sich für eine Ausbildungsklasse entscheiden. Die Klassenlehrerin / der Klassenlehrer dieser Klasse wird in der Regel Mentorin / Mentor der LiV.

Für die Praktikanten gibt es einen ausführlichen Praktikumsleitfaden, der Erwartungen und Aufgaben formuliert sowie Regeln festlegt. Wir begleiten die Praktikanten eng, ermöglichen ihnen nach ersten vorsichtigen Beobachtungen und Kontakten zunehmend selbstständigere Arbeit. In regelmäßigen Anleitergesprächen werden die Praxiserfahrungen gemeinsam reflektiert und ausgewertet.